Freitag, 1. Februar 2013

erklären die verhängnisvolle Menschenpest: Schizophrenie


Schizophrenie ist eine der behindernden und chronischen psychischen Störungen. Zwischen 50% und 80% der Personen, die für eine Episode von Schizophrenie hospitalisiert wurden, sind in letzter Zeit im Krankenhaus wieder, weil aus den gleichen Gründen zugelassen. Dennoch präsentieren nicht alle Menschen mit dieser Störung eine progressive Verschlechterung ihrer Funktionsweise. Zwischen 20% und 30% der behandelten Personen können erheblich von dieser Erkrankung erholen sich nach 10 oder 20 Jahren.

Es scheint, dass die Kultur eine wichtige Rolle in der Entwicklung von Schizophrenie spielt. Diejenigen, die daran leiden und leben in weniger entwickelten Ländern wie Indien, Nigeria oder Kolumbien weniger anfällig für eine lange Zeit im Gegensatz zu den Personen, die in gut entwickelten Ländern wie den Vereinigten Staaten, Großbritannien deaktiviert bleiben oder Dänemark. Ein Grund zu erklären diese Tatsache kann die Gen-Unterschiede zwischen diesen kulturellen Gruppen. Dies kann aber nur ein Teil der Erklärung sein. Ein weiterer stärkeren Grund können die Unterschiede in der Methode, dass diese Länder verwenden bei der Behandlung ihrer Schizophrenen sein. Also, in den am wenigsten entwickelten Ländern, sind die Personen, die an Schizophrenie leiden zu Hause behandelt, die von den Mitglieder der eigenen Familie. Dies erleichtert die Wiedereingliederung in die Gesellschaft und die Unterstützung aus ihren Familien scheint eine große Hilfe bei der Unterbindung der Entwicklung dieser Krankheit sein. Aber die große Verantwortung für die Pflege einer schizophrenen Person nicht von den kleinen und geschäftigen Familien leben in gut entwickelten Ländern übernommen. Sie räumen ihren schizophrenen Mitglied in einer psychiatrischen Klinik, in der sie erhalten medizinische und psychiatrische Betreuung, aber nicht erhalten emotionale Unterstützung.

Soziologische Studien haben gezeigt, dass der Prozess der Institutionalisierung deutliche Spuren bei den Patienten emotionale, kognitive und soziale Marken, die fast unmöglich ihre Wiedereingliederung zu machen in der realen Gesellschaft verlässt. Und diese Tatsache verstärken die schizophrene Symptome.

Die biologische ein und die soziale und psychologische: Darüber hinaus kann Schizophrenie auch aus den folgenden zwei Perspektiven erklärt werden. Nach dem biologischer Sicht sind die Struktur des Gehirns und seiner Biochemie deutlich für die Personen, die von dieser chronischen Krankheit betroffen verändert. Erstens ist der präfrontale Kortex kleiner und es stellt verminderte Aktivität. Dieser Teil des Gehirns spielt eine wichtige Rolle bei der Verwendung der Sprache, im Ausdruck der Emotionen, in der Planung und Herstellung von neuen Ideen und in der Vermittlung von sozialen Interaktionen. Zweitens haben die größer als normal Schizophrenen Ventrikel und Zwischenräume mit Flüssigkeit gefüllt. Bezüglich der Biochemie Veränderung, ist die wichtigste Neurotransmitter Dopamin. Es besteht ein gravierender Mangel an Gleichgewicht der Konzentrationen von Dopamin ist mehrere Teile des Gehirns. In mesolimbischen System gibt es einen Überschuss an Dopamin, die zu den folgenden Symptomen führt: Halluzinationen, Illusionen und inkonsequent Gedanken. Auf der anderen Seite, im präfrontalen Bereich des Gehirns ist eine verminderte Aktivität dieser Neurotransmitter, verändert Aufmerksamkeit, Motivation und Verhalten führt.

Die andere Perspektive zu erklären Schizophrenie auf eine soziale und psychologische Sicht verknüpft. Die Personen an dieser Erkrankung leiden, deren Familien ihre Emotionen auszudrücken in einer sehr leistungsfähige Methode sind 4 mal anfälliger für einen neuen psychotischen Episode, als diejenigen, die aus einer Familie, die nicht exprimiert, ihre Gefühle in einer so starken Weise leiden. Diese Tatsache kann dazu führen, Stress und können zur weiteren Entmündigung bei der Anpassung an die Familie Zustand führen. Vielleicht ist die stärkere Beweise, dass die intensive Ausdruck von Emotionen beeinflusst maßgeblich die Entwicklung dieser Störung ist die Tatsache, dass die Behandlungen, die auf die Verringerung der emotionalen Ausdruck zu arbeiten, um die Rate des Wiederauftretens von denen die an Schizophrenie leiden zu reduzieren neigen gefunden.

Kulturelle Einflüsse, biologische Elemente, psychologische und soziale Faktoren: Zum Schluss kann Schizophrenie als eine Summe verschiedener Faktoren verstanden werden. Insgesamt führen diese Faktoren dieser Erkrankung und dann ernsthaft ihrer Entwicklung beitragen. Sie können erleichtern die Rückgewinnung des leidenden Patienten oder sie betonen seine Bedingung. Obwohl die biologischen Hintergrund bestimmt in einem großen Anteil das Debüt dieser Erkrankung, die Umwelt erheblich verschlechtern Schizophrenie und kann auch auf die wiederkehrenden Episoden beitragen. Es ist wichtig zu bemerken, dass Unterstützung durch die Familie kann eine große Hilfe sein, aber Institutionalisierung kann im Gegensatz zu der fast unmöglich zu erholen geführt.
...

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen